player.at   16.6.2024 12:28    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Spiele  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Nintendo beliebt für Jobs
Kontaktlinse als EingabegerätVideo im Artikel!
Arbeiter spielen mehr
Games für das Klima
Gamer im Fasching
mehr...








Porsche Solitude Revival


Aktuelle Highlights

Gewinnspiel: Sting



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Spiele
Branche  23.05.2024

Nintendo beliebt für Jobs

29,3 Prozent der Erwachsenen in Japan wünschen sich, dass ihre Kinder und Enkel einen Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung finden. Aber auch der Videospielhersteller Nintendo erscheint in der Liste der beliebtesten Arbeitgeber.

Mit 6,9 Prozent folgt er direkt auf Toyota mit 10,8 Prozent, wie eine Umfrage unter 800 Personen des Kredit-Managers Risk Monster zeigt. Je 200 haben einen Sohn, eine Tochter, eine Enkelin oder einen Enkel. In der Spitzengruppe tauchen zudem noch Apple, Mitsubishi Shoji und Itochu Shoji, Sony sowie Japan Airlines/JAL auf.

Nintendo verdanke seine Beliebtheit wahrscheinlich zwei wichtigen Faktoren, vermutet Risk Monster. Der Spielehersteller habe ein familienfreundliches Image und sei daher Eltern und Großeltern wohlbekannt. Zudem seien deren Kinder und Enkel von den Spielen 'wahrscheinlich' begeistert. 'Meine Kinder mögen die Produkte dieses Unternehmens und es ist selbst ist kreativ und steht finanziell gut da', so ein Umfrageteilnehmer. Das sei eine attraktive Kombination, ganz zu schweigen von dem zusätzlichen Stolz und der Bewunderung, die viele Menschen in Japan empfinden, wenn eines der Unternehmen des Landes in die höchsten Ebenen einer globalen Branche aufsteigt, wie es Nintendo gelungen ist.

Der Grund dafür, dass der PlayStation-Hersteller Sony nicht ganz so gut abschneidet wie Nintendo, liege wahrscheinlich darin, dass Sony kein reines Spieleunternehmen ist und daher vom Auf und Ab seiner zahlreichen Beteiligungen in der breiteren Unterhaltungselektronikbranche betroffen ist, spekuliert Risk Monster. Sogar innerhalb der Spielesparte hatte Sony keine makellose Erfolgssträhne wie Nintendo, das mehrfach Rekordgewinne verbuchte.

Das könnte den Anschein erwecken, dass es den japanischen Eltern und Großeltern in erster Linie darum geht, dass ihr Nachwuchs einen Job bekommt, der reich macht. Stimmt aber nicht. Auf die Frage 'Wie viel Geld soll Ihr Kind/Enkelkind verdienen?' lautet die häufigste Antwort mit 29,1 Prozent: 'Das ist mir egal.' Es folgen mit 'über fünf Mio. Yen' (32.000 Euro) und 'über sechs Mio. Yen' (15,4 Prozent) genug für einen komfortablen, aber nicht gerade üppigen Lebensstil. Wichtiger als ein Spitzenverdienst ist den Eltern/Großeltern ein Arbeitgeber, der Stabilität und Sicherheit bietet, was von 45,4 Prozent der Befragten als Schlüsselfaktor genannt wird, wobei ein 'hohes Gehalt' nur Platz fünf erreicht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Nintendo #Arbeit #Job #Japan



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Pokemon gegen China-Plagiate
The Pokémon Company fordert auf dem Klageweg die Entwickler von Pokémon-Klonen zu einem Gesamtschadeners...

Retro-Games sind beliebt
Ein Drittel der Spieler greifen gerne zu Titeln vergangener Zeiten, wenn sie zocken. Eine neue Befragung ...

Nintendo Switch 2021
Wie Bloomberg erfahren haben will, soll nächstes Jahr eine neue Nintendo Switch anstehen....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


Jeep Wagoneer Elektro-SUV


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS

Aktuell aus den Magazinen:
 AK: Amazon Prime Kosten zurückholen Preiserhöhung war nicht legal
 Lancia Ypsilon startet auch wieder im Oldtimer-Bereich aktiv
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple