Webgame - Links und Tipps Streamyard erweitert massiv Das Web-basierte System zum Streamen hin zu Youtube, Facebook, Linkedin und anderen Plattformen ist auf Einfachkeit aufgebaut. Jetzt kommt immer mehr auch Variabilität und Anpassbarkeit dazu.Adobe Firefly gezeigt - wo sind noch die Grenzen der KI? Mit ChatGPT 3 und jetzt GPT4 gelangen Schlagzeilen und so mancher Benutzer ist auf den Zug aufgestiegen. Und auch so mancher Anbieter zieht nun rasch nach. Ist die AI/KI jetzt soweit, zum permanenten Werkzeug zu werden?Satellit aus dem Baumarkt Ingenieurstudenten der Brown University haben mit 'SBUDNIC' einen neuen Satelliten gebaut, der Weltraummüll reduziert und dabei mit 48 Energizer-AA-Batterien und einem 20-Dollar-Mikroprozessor auskommt.Problematische Daten Laut Umfrage des US-Spezialisten für digitale Kundenbetreuung, Sprinklr, unter 300 Unternehmen, verfügen weltweit nur 22 Prozent der Firmen über vollständig einheitliche Kundendaten.Tiktok von Bytedance trennen? Der Kurzvideodienst TikTok möchte einem möglichen Verbot in den USA und Europa zuvorkommen und zieht eine Trennung von der chinesischen Mutter ByteDance in Erwägung.Weniger TV-Werbung Die Zugkraft von Werbung im Fernsehen schwindet. Stattdessen nimmt die Nutzung von Streaming-Diensten zu, die Anzeigen nicht selten gezielt aussperren.Angst im Web Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland fürchten sich vor einer illegalen Nutzung ihrer Passwörter und Online-Konten.Anchor.fm ist nun Spotify für Podcaster Dass Anchor zu Spotify gehört, ist schon lange bekannt. Nun wird auch noch ein Rebranding gemacht und neue Funktionen analog zu Spotifys neuen Möglichkeiten durchgeführt.Content bei Tiktok monetarisiert Der Kurzvideodienst TikTok hat die Beta-Version seines überarbeiteten Creator-Fonds 'Creativity Program' gestartet. Dieser Finanztopf ist mit einer Mrd. Dollar ausgestattet, die an kreative TikTok-Poster ausgeschüttet werden.Radio versus Web Rundfunk bleibt wettbewerbsfähig, trotz immer größerer digitaler Angebote via Internet. Das ist die Kernaussage einer neuen Umfrage von NuVoodooMedia unter 5.300 US-Amerikanern zwischen 14 und 54 Jahren.Emoji gegen Emotion Wer anderen auf elektronischen Weg bittere Wahr- oder Unwahrheiten an den Kopf wirft, garniert sie gern mit einem versöhnlich wirkenden Emoji.15 Minuten Social Networks Wer täglich 15 Minuten weniger mit sozialen Medien verbringt, stärkt sein Immunsystem und beugt Depressionen sowie Einsamkeit vor.Katzen und Hunde Lustige Haustiere gibt es viele, aber Katzen und Hunde sind definitiv die meisten. Hier sind sie also, die lustigsten Katzen und Hunde-Videos!Geteilte Lügen Social-Media-Nutzer, die gerne Informationen teilen, machen sich meist nicht die Mühe zu überlegen, ob sie Wahres oder Unwahres verbreiten.Mehr Handel mit Followern Das Geschäft mit gekauften Likes, Views, Followern und Online-Besuchen für Counter auf Webseiten, Social Media und Co erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.Mehr Geld von Registrierten Das 'One-Click Buying', das es Kunden ermöglicht, Zahlungs- und Lieferinformationen beim Einzelhändler zu speichern und dann mit einem einzigen Klick ein Produkt zu bestellen, steigert die Kauflust.Werbung in Podcasts wirkt Rund 60 Prozent der Hörer von Podcasts in Indien vertrauen den darin beworbenen Marken und kaufen diese Produkte dann auch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von IVM Podcasts.Japans Wetterrechner Ein neuer Supercomputer von Forschern der Japan Meteorological Agency (JMA), Fujitsu und des Forschungsinstituts Riken soll Japan dabei helfen, Umweltkatastrophen durch extrem starke Regenfälle sechs Stunden vorher zu prognostizieren.eCommerce in TikTok Laut einer E-Commerce-Umfrage des Datenanalyse- und Beratungsunternehmens GlobalData rangiert TikTok mit 38 Prozent auf Platz eins. Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren Schon seit einigen Jahren erobert Cashback die Herzen von Verbrauchern. Kein Wunder, denn Sparfüchse können dabei einen Anteil des ausgegebenen Geldes zurückerhalten. Dadurch ergeben sich beim Einkaufen viele attraktive Sparmöglichkeiten. Mehr VPN Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) werden immer häufiger zu beruflichen und privaten Zwecken verwendet, wie eine Umfrage von Security.org zeigt.Neue Frequenzen in Österreich Die Nutzung von Frequenzen für Mobilfunk und WLAN wird neu geordnet, mehr der begehrten Frequenzen werden für die Nutzung freigegeben.Bard kostet 7 Milliarden Die Einbindung des KI-gestützten Chatbots 'Bard' in den Google-Suchalgorithmus kostet Konzernmutter Alphabet bis 2024 rund 6,6 Mrd. Dollar.Tiktok vor Youtube vor TV Bei Fernseh-Alternativen bevorzugt der Großteilt der unter 25-Jährigen TikTok vor YouTube, wie eine Umfrage von Hub Entertainment Research belegt.Empathisch im Alltag Die neue App 'Empathic' des irischen Entwicklers seamlessCARE deutet Emotionen bei nonverbaler Kommunikation mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI).Adobe optimiert Audio mit KI Nun springt auch Adobe auf und bietet einen kostenlosen Web-Dienst im Beta-Status, der Audiodateien automatisch bearbeitet und die Stimmen optimiert.Viele glauben lügenden Medien Jeder zweite Amerikaner glaubt, dass nationale Medien die Öffentlichkeit durch ihre Berichterstattung in die Irre führen, gezielt falsch informieren oder sie dazu bringen wollen, einen bestimmten Standpunkt einzunehmen.Twitter erlaubt Cannabis Der Mikroblogging-Dienst Twitter erlaubt in den USA und Teilen Kanadas eingeschränkt Cannabis-Werbung durch lizenzierte Unternehmen.Tiktok kopiert Instagram Das Videoportal TikTok bietet US-Usern jetzt eine Shopping-Funktion an. Dadurch können Firmen ihre Produkte direkt über die App verkaufen. Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt? Die übliche Frage am Anfang eines Suchmaschinen-Projektes ist es, bis wann man mit Ergebnissen rechnen kann. Eine logische Frage, die aber genauso schwierig zu beantworten ist. RTMP in 16:9 an Tiktok und Instagram streamen Typischerweise sind Streams im HD-Querformat angelegt und werden per RTMP zu den Servern gesendet. Was bei Youtube, Facebook oder Linkedin kein Problem ist, ist bei den hochformatigen Plattformen eine Herausforderung.Weniger Games aus China Die chinesische Gaming-Industrie muss nach Jahren des rasanten Wachstums erstmals einen empfindlichen Dämpfer hinnehmen.Werbekennzeichnung für KI-Postings Werbeanzeigen, die von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden, sind nur in knapp der Hälfte aller Fälle auch als Werbung gekennzeichnet.Plugin gegen Beleidigungen Die Browser-Erweiterung 'Convo Wizard' überprüft mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Diskussionen im Netz und weist User in Echtzeit auf beleidigende oder anheizende Kommentare hin, bevor die Unterhaltung eskaliert.Alle Chinesen kaufen am Smartphone 96 Prozent der chinesischen Verbraucher nutzen ihr Smartphone für Online-Einkäufe. Das sind mindestens 30 Punkte mehr als in anderen Ländern, wie eine Umfrage des Zahlungsdienstleisters PayPal zeigt.Mediennutzung nach Ort und Sprache Wie Menschen weltweit dieselben beliebten Social-Media-Plattformen und Websites nutzen, hängt maßgeblich von ihrer Sprache und geografischen Lage ab, wie eine Studie der University of Illinois Urbana-Champaign zeigt.Selbstlose Likes Enge Freunde geben einander eher 'Likes' als nur flüchtig Bekannte - und zwar ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.Digitale Geschenke Digitale Geschenkkarten haben gegenüber analogen Karten oft das Nachsehen. Schenkende halten digitale Gift Cards für gesellschaftlich unangebrachter als die Beschenkten selbst.Youtube erweitert mit Umfragen Mit dem Umfrage-Feature 'Polls', einer umfassenden Musikbibliothek und der Option für mehrsprachige Untertitel sollen kreative YouTuber künftig noch größere Zielgruppen erreichen.Verzicht auf Social Media Ärger über verschwendete Zeit, Werteverschiebungen, Gesundheit, Wohlbefinden und besondere Ereignisse sind die Hauptgründe von Menschen, Konten bei sozialen Medien zu deaktivieren oder völlig darauf zu verzichten. Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen Interaktiv mit der Suchmaschine 'reden' und das Ergebnis in natürlicher Sprache erhalten, soll die Zukunft von ChatGPT und Co. sein. Eine Zukunft, die man heute schon sehen und testen kann! Katzen zum Lachen Wenn die Laune im Keller ist, dann helfen vielleicht nur noch Katzen. Hier sind welche, die dafür bestens geeignet sind!Amerikaner ohne Privatsphäre Die Mehrheit der US-Bürger hat keine Ahnung, was Unternehmen mit all ihren im Internet verstreuten Daten anstellen und fühlt sich machtlos, wenn es darum geht, die eigene Privatsphäre zu schützen.Mehr männliche Identitäten geklaut Die Identität von Männern wird ungefähr doppelt so oft gestohlen wie die von Frauen, wie eine Umfrage der britischen Bausparkasse Nationwide Building Society zeigt.Flexible Freiberufler In der Gig Economy tätige US-Bürger lieben die Flexibilität, die ihnen ihre Tätigkeit bietet. Die 'Gig Economy' ist der Teil des Arbeitsmarktes, bei dem kleine Aufträge kurzfristig an Selbständige oder Freiberufler vergeben werden.Orte, an denen gepostet wird Bahnhöfe sind bevorzugte Orte zum Absetzen wütender Beiträge im Social Web, wie Forscher des Kyoto Institute of Technology herausgefunden haben.Keine Gratis-Rücksendung Das Ende der kostenlosen Rücksendung im Online-Handel naht. Viele Händler von H&M bis Zara berechnen einer Untersuchung nach in den meisten Fällen bereits Gebühren.Reddit hat ein Rezept gegen Fakenews Fake News auf Reddit werden bei weitem nicht so oft geteilt wie Beiträge mit nachgewiesenem Wahrheitsgehalt - und zwar beinahe doppelt so oft.Touchscreen auf allen Oberflächen Mit 'HumTouch' haben Forscher der Tokyo Metropolitan University ein neues Steuerungselement für das Internet der Dinge entwickelt.eCommerce könnte international erfolgreicher sein Die E-Commerce Cross Border Readiness Study zeigt, dass das Potential heimischer Onlineshops im grenzüberschreitenden Handel Geld liegen lassen.
|
|
|