player.at   1.6.2023 14:46    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Spiele  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube und die Gewalt der GamerWegweiser...
Ältere Gamer
Unzufriedene Gamerinnen
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - im KinoVideo im Artikel!
Games brauchen Fachkräfte
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

EV9



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Spiele
Branche  11.07.2022 (Archiv)

Lieferengpässe noch lange

Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten, wie das ifo Institut informiert.

In der zugrundeliegenden Umfrage klagen 74,1 Prozent der Firmen im Juni über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Mai waren es 77,2 Prozent.

'Die erhoffte Entspannung in den Lieferketten verschiebt sich immer weiter nach hinten. Lieferengpässe gehören für viele Unternehmen inzwischen leider zum Alltag', unterstreicht ifo-Experte Klaus Wohlrabe. In den Schlüsselbranchen der deutschen Industrie bleibe der Anteil der Unternehmen mit Lieferproblemen sehr hoch.

In der Elektroindustrie, dem Maschinenbau und der Automobilbranche berichten jeweils rund 90 Prozent der Unternehmen, nicht mehr alle nötigen Materialien und Vorprodukte zu bekommen. Die Prognosen der Branchen sehen düster aus. Keine glaubt, dass sich die Lieferprobleme 2022 auflösen.

Am zuversichtlichsten in Bezug auf die erwartete Dauer der Lieferprobleme zeiget sich mit 7,2 Monaten die Metallerzeugung und -bearbeitung. Am pessimischsten ist aktuelle die Getränkeindustrie mit 13,1 Monaten, wie die Umfrage des ifo Instituts abschließend zeigt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Lieferengpass #Lieferketten #Wirtschaft #Krise



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Engpässe werden reduziert
Der Materialmangel in der Industrie hat sich in Zeiten abflauender Konjunktur, Inflation und Folgen des r...

Deutsche Autobauer steigern Produktion
Während die Neuzulassungen im vergangenen Monat gegenüber dem August 2021 leicht um drei Prozent gestiege...

Digitaler Wandel behindert
Digitalisierung wird durch die Pandemie nicht nur beschleunigt, sondern auch gestört. Lieferketten und Ve...

Neuwagenmarkt bricht ein
Im März sind die Pkw-Neuzulassungen in der EU im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent, in Österreic...

Lieferketten straucheln
Der Überfall Russlands auf die Ukraine vor gut drei Wochen verschärft die Probleme in den Lieferketten de...

Ukraine und Halbleiter
Laut der US-Halbleiterindustrie wird der Krieg in der Ukraine nicht zu einer weiteren drastischen Verschl...

Rohstoffpreise versus Erneuerbare
Steigende Preise benötigter Metalle wie Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt könnten die Transformation des...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple