player.at   27.3.2023 16:50    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Spiele  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - im KinoVideo im Artikel!
Games brauchen Fachkräfte
Ente im Playmobil
Gute Games
Mehr Cloud-Gaming
Mehr Games aus China
Fit mit Games
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Roma Spider



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Spiele
Aktuell  15.03.2022 (Archiv)

Besser lesen durch Computerspiele

Videospielen verbessert die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen, wie Psychologin Shaylyn Kress von der University of Saskatchewan ermittelt hat.

Laut Daten der Entertainment Software Association of Canada für Ajax im Jahr 2020, sind 23 Mio. der 38 Mio. Kanadier 'Gamer', die seit Beginn der COVID-19-Pandemie immer mehr Zeit mit Spielen verbringen. In Kanada haben 89 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis 17 Jahren angegeben, regelmäßig Videospiele zu nutzen. 66 Prozent der Kinder und Jugendlichen hat eigenen Angaben nach während der Pandemie mehr Videospiele konsumiert als zuvor.

Um festzustellen, wie sich dieser beliebte Zeitvertreib auf die Lesefähigkeit auswirkt, hat Kress bei verschiedenen Spielen die durchschnittliche Anzahl von Objekten erfasst, die auf den Monitoren peripher platziert waren - an der Seite, oben oder unten - im Vergleich zu denen im Zentrum, das die Hauptaufmerksamkeit erfordert. Eine Gruppe von Teilnehmern mit unterschiedlicher Videospiel-Erfahrung musste Wörter entziffern, die an einem von acht möglichen Orten auf dem Bildschirm aufleuchteten. Es zeigte sich, dass die Wahrnehmung von peripheren Objekten im Gehirn Reaktionen auslöste, die für ein schnelles und effizientes Lesen erforderlich sind.

'Wir beobachteten, dass Personen bei Spielen mit vielen peripher präsentierten visuellen Reizen - zum Beispiel Textbenachrichtigungen oder virtuellen Feinde, die seitlich auf dem Bildschirm und nicht mittig erscheinen - tendenziell schnellere Lesereaktionszeiten hatten als Personen mit weniger oder keiner Exposition gegenüber peripher präsentierten visuellen Anforderungen', verdeutlicht Kress. Sie erfassen bekannte Wörter und entziffern unbekannte schneller als diejenigen, die nicht so oft spielen.

'Aufmerksamkeit ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Lesefähigkeit. Die Augen müssen systematisch über jede Zeile wandern, um jedes Wort und jeden Satz korrekt zu erfassen. Daher können Aktivitäten, die die Aufmerksamkeit verbessern, wie etwa Videospiele, auch positive Auswirkungen auf das Lesen haben. Wirtschaft und Gesundheit profitieren von dieser Forschung, weil sie zu Kooperationen zwischen Wissenschaftlern, Klinikern und Spieleentwicklern führen könnte, um Lernspiele zu entwickeln, die auf die Verbesserung der Lesefähigkeit zugeschnitten sind', ergänzt Kress.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Games #Lesen #Lernen #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kindergesundheit am Bildschirm
Videospiele auf tragbaren Konsolen oder Smartphones sowie verstärkter TV-Konsum schädigen die Augen von K...

Befragung: Games helfen Kindern
Fast 40 Prozent der Eltern glauben, dass Videospiele einen positiven Einfluss auf das geistige Wohlbefind...

Kognitiver Abbau im Alter
Laut einer neuen Studie des University College London hat sich kognitive Abbau bei älteren Personen ab 6...

Call of Duty macht negativ
Die Fans des Videospiels 'Call of Duty' benutzen am häufigsten negativ gefärbte Wörter, wenn sie auf Twit...

Lootboxen: Schutz für Gamer
Gerade junge Erwachsene, wie die für die Studie befragten britischen Studenten, sind den Forschern zufolg...

Freemium ist ausbaufähig
Das im Software-Bereich gängige Freemium-Modell ist nur bedingt geeignet, wirklich Umsatz zu generieren....

Gewalt und Killerspiele
Wenn mit 'Vanguard' der neueste Teil der 'Call of Duty'-Reihe startet, werden unweigerlich wieder irgendw...

Online durch den Lockdown
Wie sich Online-Zeit auf das Gemüt von Teenagern auswirkt, hängt eher davon ab, was sie in dieser Zeit ma...

VR-Games helfen Kindern
Virtual Reality (VR) kann in der Medizin eine durchaus nützliche Ablenkung für Kinder darstellen, so Fors...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple