player.at   1.6.2023 15:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Spiele  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube und die Gewalt der GamerWegweiser...
Ältere Gamer
Unzufriedene Gamerinnen
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - im KinoVideo im Artikel!
Games brauchen Fachkräfte
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

EV9



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Spiele
Technik-Hardware  06.05.2021 (Archiv)

Mehr Verkauf von Gaming-Hardware

Die Nachfrage nach Gaming-Hardware ist laut einer neuen GfK-Analyse im Auftrag von game-Verband deutlich gestiegen.

Wurden 2019 noch rund 2,5 Mrd. Euro mit Gaming-PCs, Spielekonsolen und Zubehör umgesetzt, waren es 2020 über 3,2 Mrd. Euro in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 26 Prozent. '2020 haben Millionen Menschen die Lockdowns genutzt, um zusammen zu spielen. Viele haben ihre Gaming-PCs technisch aufgerüstet, viele sind durch ihren ersten Konsolenkauf zu neuen Gaming-Fans geworden. Neben der starken Nachfrage nach der Nintendo Switch sorgte auch der Start der Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S sowie einer neuen Generation von Grafikkarten für hohe Umsätze. Gaming-Hardware war in Deutschland noch nie so stark nachgefragt wie 2020', so game-Geschäftsführer Felix Falk.

Sehr stark nachgefragt war Peripherie für Gaming-PCs. Mit speziellen Gaming-Mäusen, -Tastaturen, -Monitoren, Grafikkarten oder Virtual-Reality-Headsets wurden rund 1,2 Mrd. Euro umgesetzt; etwa 46 Prozent mehr als noch 2019. Und auch der Umsatz mit Konsolen und Konsolen-Zubehör wuchs. So wurden mit stationären und tragbaren Konsolen rund 650 Mio. Euro umgesetzt, 25 Prozent mehr als 2019; mit Konsolen-Zubehör wie Gamepads, Lenkrädern und Co waren es 275 Mio. Euro und damit ein Plus von 24 Prozent. Zudem stieg der Umsatz mit Gaming-PCs auf etwa 1,1 Mrd. Euro. Das sind rund zehn Prozent mehr als noch 2019.

2020 ist auch der gesamte Markt für Computer- und Videospiele gewachsen. Am stärksten legte der Umsatz mit In-Game- und In-App-Umsätzen zu: Insgesamt wurden mehr als 3,2 Mrd. Euro umgesetzt, binnen Jahresfrist ein Plus von 44 Prozent. Auch die Gebühren für Online-Services konnten mit einem Wachstum von 50 Prozent auf 692 Mio. Euro zulegen. In das Segment fallen Online-Dienste sowie Abo- und Cloud-Gaming-Services wie EA Play Pro, Nintendo Switch Online, PlayStation Plus, Xbox Game Pass oder Ubisoft+. Mit dem Kauf von Computer- und Videospielen wurden mehr als 1,1 Mrd. Euro erlöst und damit elf Prozent mehr als noch 2019. Mit dem Abo einzelner Spiele, etwa 'World of Warcraft' oder 'Final Fantasy XIV', wurden 44 Prozent mehr umgesetzt. Dieses Marktsegment wuchs damit auf 163 Mio. Euro.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Hardware #Umsatz #Games



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Milliarden gegen Chipkrise
Wesentlich mehr als die 52 Mrd. Dollar (rund 45,5 Mrd. Euro), die Präsident Joe Biden der angeschlagenen ...

12 Mrd. aus Entertainment-Apps
Der Umsatz mit Entertainment-Apps steigt 2022 voraussichtlich auf zwölf Mrd. Dollar. Zu dem Ergebnis komm...

Microsofts Metaverse
Microsoft wird nicht nur seine Office-Software-Produkte in ein neues Metaverse-Universum überführen, sond...

Mehr Games aus Deutschland
Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der deutschen Computer- und Videospiele-Entwickler sowie -Publisher u...

Mehr mobile Games
Innerhalb eines Jahres ist der Umsatz mit Games für Smartphones und Tablets in Deutschland um 23 Prozent ...

Games aus dem Netz werden erwachsen
Cloud Gaming wird dieses Jahr den Umsatz gegenüber 2020 mehr als verdoppeln und damit erstmals zum Millia...

27% mehr Gaming-Umsatz
Corona hat den Spielemarkt stimuliert und die Umsätze in die Höhe getrieben....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik-Hardware | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple