player.at   27.3.2023 15:59    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Spielspaß im Internet - das sind die beliebtesten Gaming-Plattformen!
Studenten wetten viel
Sucht: Games wie Social
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Roma Spider



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Kurzmeldungen
Branche  25.03.2014 (Archiv)

Wettkampf um Elektronik-Bauteile

Die einzelnen Elektronikgattungen stehen im immer stärkeren Wettbewerb. Sensoren, Chips und andere Bauteile werden in Smartphones, Computer, Kameras, Konsolen und mehr verwendet, die Handy-Hersteller blockieren mitunter ganze andere Industrien.

Wenn Lieferanten große Aufträge von den Smartphone-Giganten bekommen, dann sind Stückzahlen notwendig, die andere Produktionen blockieren können. Die führenden asiatischen Hersteller von Kompaktkameras sehen sich derzeit mit großen Bestellungen durch die Smartphone-Industrie konfrontiert. Wie das taiwanesische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf informierte Kreise der Upstream-Lieferkette schreibt, sind vor allem hochwertige Kameramodule gefragt, die hochauflösende Bilder und Videos machen können. Erste Auswirkungen der starken Nachfrage sollen bereits Ende des zweiten Quartals sichtbar sein.

Vor allem die immense Konkurrenz unter den Produzenten von Smartphones hat dazu geführt, dass die Anbieter verstärkt nach Produkten streben, die von den technischen Spezifikationen her immer ausgefallener werden. Um sich vom Wettbewerb bestmöglich abzugrenzen und nach Möglichkeit der Erste auf dem Markt mit neuester Technik zu sein, decken sich Samsung, Apple und Co bereits frühzeitig mit entsprechenden Modulen ein, die bei künftigen Modellen zum Einsatz kommen sollen.

Knappheit am Markt bedeutet dann in den anderen Segmenten, dass Wartezeiten auf Produkte zu erwarten sind oder die Preise in die Höhe gehen. Langfristig werden Produktionskapazitäten aber ausgeweitet, nur die Bedeutung der Branchen abseits der Smartphones sinkt. Neben den Konsolen und Spieleherstellern merken das vor Allem die genannten Kamerahersteller. Waren Canon und Nikon bisher Innovationstreiber und Definierer von Spezifikationen beugen sich die Produzenten von Sensoren immer mehr den Bedingungen von Handy-Firmen, die wesentlich mehr Einkaufsmacht haben. Bei Konsolen kennt man den Bedeutungsverlust von Nintendo und Co. bereits, den Android-Geräte und iOS-Mobiles ausgelöst haben.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Lieferanten #Markt #Zulieferer #Bauteile #Chips #Sensoren #China



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zunge steuert Handy
Forscher der Osaka Prefecture University haben einen Sensor entwickelt, der mobile Geräte wie Smartphones...

Stimmungssensoren im Controller
Forscher an der Universität Stanford haben einen Controller entwickelt, dank dem Games für Spieler stets ...

Game Boy auf Android und iOS
Ein neuer Game-Boy-Emulator, der vom Programmierer Ben Midi entwickelt worden ist, verwandelt jedes belie...

PS4 im Test: Stimmt das Gesamtpaket?
Die PS4 war und ist ein Verkaufsschlager, Geräte sind Mangelware. Doch schön langsam darf auch in Österre...

Displays für mehr Geld in Apps
Je besser das Display eines Smartphones ist, umso mehr Geld geben Spieler von Mobile Games für In-App-Ang...

Gleichzeitiges Mehrspieler-Erlebnis am Smartphone
Anstatt auf die Aktion des Gegners zu warten, ist bei Smartphone-Games nun auch ein gleichzeitiges Mehrsp...

Mobile Games wachsend
Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro in Großbritannien weiter an...

Android als Konsolenersatz
Das israelische Unternehmen Exent hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) eine Erweiterung seines ...

Tablet für Gamer
Archos hat mit dem GamePad rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die laut Hersteller erste Android-Spielekon...

Nintendo schreibt erstmals rote Zahlen
Vor einigen Jahren wäre es noch unvorstellbar gewesen, dass der japanische Konsolen-Hersteller Nintendo j...

Smartphone als Spielkonsole
Laut psfk.com arbeiten Green Throttle Games an einem System, mit dessen Hilfe Android-Smartphones in Zuku...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple