player.at   1.6.2023 13:22    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Caggtus Premiere in Leipzig
Gaming-Livestreams beliebt
Spielspaß im Internet - das sind die beliebtesten Gaming-Plattformen!
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

EV9



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Kurzmeldungen
Games  18.06.2010 (Archiv)

Mehr Game-Streaming

Das Unternehmen OnLive hat in der Nacht auf heute wie angekündigt seinen Games-Streamingdienst gestartet. Und auch andere Unternehmen machen nun Ernst mit den entfernt spielbaren Games per Streaming des Bildschirminhaltes.

Damit beginnt im Anschluss an die Electronic Entertainment Expo E3 in den USA der erste echte Härtetest für Spielen ohne eigenen Konsole oder teuren Gamer-PC. Um die Rechenlast zu bewältigen, kommen dabei Dell-Server auf Basis von Grafikprozessoren (GPUs) zum Einsatz.

Ob hierzulande OnLive das Streaming-Rennen machen wird, bleibt indes abzuwarten. Denn die Konkurrenz schläft nicht. 'Unser erster Launch in Europa erfolgt definitiv noch 2010', sagt Russell Barash, Managing Director Europe bei Playcast Media. Gaikai wiederum hat im Rahmen der E3 eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Electronic Arts bekannt gegeben, die dazu führen könnte, dass der Publisher selbst Games per Streaming anbietet.

Auf der E3 hat OnLive seinen Dienst unter anderem mit einer Demonstration beworben, nach der das Games-Streaming grundsätzlich auch auf Apples iPad funktioniert. In der Praxis bleibt der Dienst zunächst aber auf PCs und Macs beschränkt. Dabei können die ersten US-Usern dank AT&T das erste Jahr kostenlos Titel wie 'Assassin's Creed 2' oder 'Dragon Age: Origins' spielen. Den erwarteten Ansturm bewältigen soll dabei 'einer der bislang größten GPU-basierten Server-Installationen', so Dell.

Während OnLive seinen Dienst als Marke etabliert, setzt das israelische Unternehmen Playcast darauf, seine Technologie an IPTV- und Kabelnetzbetreiber zu vermarkten. Dies bieten Games-on-Demand dann mit eigenem Branding an. 'Wir verwandeln dabei existierende Set-Top-Boxen in Konsolen', betont Barash. Das sei ein Vorteil gegenüber OnLive, denn wenngleich das US-Unternehmen auf die Dauer ebenfalls Games-Streaming auch auf Fernseher in Aussicht stellt, war dabei bislang stets von einem eigenen Adapter die Rede.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Streaming #Games #IPTV



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stadia revolutioniert das Gaming
Schon mehrfach wurde versucht, Games per Videostream auf die Bildschirme der User zu holen. Von Google ko...

Gamestreaming bei Amazon?
Online-Versandhändler Amazon und der US-Telekommunikationsriese Verizon wollen ins Wachstumsgeschäft d...

Kahawai streamt Games schneller
Die Technologie 'Kahawai' will Games-Streaming, das grafikintensive Spiele beispielsweise auch auf Tablet...

Twitch: Streaming von Games am Smartphone
Videospieler können bald ihre Spiele vom Tablet oder Smartphone live ins Internet übertragen....

EA wird social
Der weltweite Marktführer in der Gaming-Branche Electronic Arts (EA) hat eine eigene Social-Media-App nam...

Streaming Games kommen
Mit der Electronic Entertainment Expo E3 nähert sich auch das einjährige Jubiläum von OnLive. Zum Geburts...

Livestreaming bei Youtube
Schon einige Male konnte man sehen, dass auch Youtube es versteht, Live-Videos ins Web zu streamen. Konze...

Google TV als Antwort auf Apple TV?
Google-Chef Eric Schmidt hat heute, Dienstag, auf der IFA in Berlin den nächsten großen Wurf des Suchmasc...

iPad für das mobile Gaming?
Die zunehmende Konkurrenz durch Apples Produktfamilie hat der Gaming-Industrie weiter zugesetzt. Insbeson...

Games auf das Handy gestreamt
Das Unternehmen OnLive hat für sein Games-Streaming-Angebot die Möglichkeit demonstriert, Spiele auch auf...

Thin Client für Gamer
Eine Art Set Top-Box für Spiele wurde nun in den USA vorgestellt. Statt Konsole und PC wird dabei einfach...

Sony PSP 3000
Die PlayStation Portable 3000 soll für Sony neue Umsatzmöglichkeiten im Spielebereich bieten. Anlässlich ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Games | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple