player.at   30.11.2023 21:41    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Stressabbau mit Games
Indie gegen Unity
App-Markt bricht ein
Casino - Alles nur Glück?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Kella Kalender 2024



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Kurzmeldungen
Xbox  10.06.2014 (Archiv)

Nokia-Smartphone mit Kinect

Microsoft plant noch dieses Jahr ein erstes Smartphone auf den Markt zu bringen, das dank Kinect-artigen Features eine berührungslose Steuerung ermöglicht.

Dabei handelt es sich um ein Gerät mit Entwickler-Codenamen 'McLaren', wie The Verge unter Berufung auf Insiderquellen berichtet. An der intern '3D Touch' genannten Technologie habe Nokia demnach schon seit einigen jahren gearbeitet. Geplant ist offenbar, dass das Modell als Nachfolger zum Lumia 1020 und zumindest in den USA rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft startet.

Schon seit einigen Jahren flammen immer wieder Gerüchte auf, dass Features ähnlich der Konsolen-Bewegungssteuerung Kinect auch Smartphones erobern sollen. Nun macht Microsoft anscheinend Ernst. Laut Insidern will der Konzern noch dieses Jahr ein erstes Flaggschiff-Gerät starten, das dank 3D Touch ohne tatsächliche Bildschirmberührungen - und somit Fingertapser - auskommt. Dazu sollen zudem Sensoren kommen, die erkennen, wie der Nutzer das Smartphone hält. Damit wäre es möglich unerwünschte Änderungen der Bildschirmausrichtung zu unterbinden.

3D-Steuerung wie bei xbox

Dank Anpassungen am Nutzerinterface wird es mit 3D Touch möglich sein, beispielsweise Live-Kacheln anzutippen, ohne dabei wirklich den Bildschirm zu berühren. Dem Vernehmen nach plant Microsoft, das zunächst als Alleinstellungsmerkmal für hauseigene Smartphones zu nutzen. Auf Windows Phones anderer Hersteller wie Samsung oder HTC soll die Technologie anfangs nicht verfügbar sein. Allerdings geht der Konzern laut Bericht aktiv auf Entwickler zu, um eine Unterstützung des Features in Apps und Games zu erreichen - was schwer werden dürfte, sollte geplant sein, dass 3D Touch auch langfristig Microsoft-Geräten vorbehalten bleibt.

Allgemein ist das Ziel, dass Kinect-Smartphones die Handhabung erleichtern. So soll es unter anderem möglich sein, Anrufe einfach durch Ans-Ohr-Halten des Geräts anzunehmen. Bei Ablegen auf einem Tisch wird sich automatisch der Lautsprecher einschalten, während ein Einstecken Anrufe beendet. Zusätzliche Sensoren erkennen zudem, wie das Gerät gehalten wird. Das soll verhindern, dass sich die Bildschirmausrichtung unerwünscht dreht. Das kommt bei aktuellen Smartphones, die zur automatischen Ausrichtung die integrierten Bewegungssensoren nutzen, relativ schnell vor, wenn man sich beispielsweise mit dem Smartphone in der Hand hinlegt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Microsoft #Nokia #Kinect #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Microsoft baut ab
Die Lumia-Smartphones verkaufen sich schlecht, neue werden nicht so schnell nachfolgen. Feature-Phones ha...

Einkauf via Kinect
Gamer, die das Online-Shopping noch nicht für sich entdeckt haben, können mit der neuen App 'The Mall' fü...

Kinect und Wii halten Jugendliche fit
Wie die University of Western Australia in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden hat, wirken sich X...

Xbox720 mit Kinect und Festplatte
Die von Microsoft bislang nicht offiziell angekündigte nächste Xbox-Generation wird ohne Kinect-Sensor ga...

Fingergenaue Gestenerkennung mit Kinect
Mit einem System aus zwei Kinect-Sensoren sowie hauseigenen Algorithmen will das kalifornische Start-up 3...

Haptisches Kinect-System birgt Spiele-Potenzial
Forscher der japanischen Keio-Universität haben auf Basis von Microsoft Kinect ein Virtual-Reality-System...

Kinect im Haushalt?
Shahriar Nirjon und John Stankovic haben auf der 'Distributed Computing in Sensor Systems Conference' in...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Xbox | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple