Vorschau 19.06.2012 (Archiv)
SimCity Social bald auf Facebook
Die weltbekannte und bahnbrechende Städtebau-Simulation SimCity wird bald in dem weltweit größten sozialen Netzwerk Einzug halten. Die Spieler haben bald die Freiheit, Städte aufzubauen, die sich auf der Basis ihrer Entscheidungen weiterentwickeln.Das Spiel SimCity Social befindet sich derzeit in der geschlossenen Betaphase. Es wird aber schon bald weltweit auf Facebook verfügbar sein – mit Innovationen, die die Spielelandschaft der Städtebau-Simulationen in sozialen Netzwerken verändern werden. 'Bei SimCity Social haben wir die besten Funktionen des Social Gaming übernommen und mit der einmaligen Tiefe des Originals kombiniert. Das Ergebnis ist ein neues, auf Interaktion ausgerichtetes Spielabenteuer im sozialen Netzwerk', so Jami Laes, Vice President Playfish Global Studios.
Bei SimCity Social gibt es keinen linearen Aufbau, an den sich der Spieler halten müsste. Die Städte reagieren direkt auf seine Entscheidungen. Dies gibt ihm neuen kreativen Freiraum. Als Bürgermeister muss der Nutzer auch unvorhergesehene Probleme bewältigen. Hierzu zählen Brände, Verbrechen und Umweltverschmutzungen. Er muss wichtige Entscheidungen treffen, die letztendlich das Stadtbild beeinflussen.

Die sozialen Interaktionen bei SimCity Social gehen weit über die gängigen Funktionen hinaus. Der Spieler kann nicht nur den Städten seiner Facebook-Freunde einen Besuch abstatten oder sie für die eigenen Aufgaben nutzen. Er kann darüber hinaus auch freundschaftliche Beziehungen zu anderen Städten herstellen oder mithilfe des ständig aktualisierten Freund-Feind-Systems in einen intensiven Wettstreit mit ihnen treten. Es stehen mehrere Optionen für das Wachstum der Stadt zur Verfügung. Daneben bestimmen unerwartete Spielereignisse das Schicksal einer Stadt beziehungsweise mehrerer Städte untereinander. Der Spieler wird erkennen, wie seine Entscheidungen eindeutige Veränderungen mit sich bringen, die sich sowohl in der Grafik als auch im Spielverlauf niederschlagen – sei es nun positiv oder negativ.
SimCity-Fans können sich auf der SimCity Social Facebook-Seite Trailer ansehen und einen Blick auf die Inhalte werfen. Wer auf Facebook auf 'Gefällt mir' klickt, erhält bei der Veröffentlichung Spielobjekte.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#SimCity #Facebook #Social Games
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Simcity Buildit mit Problemen
Das Omega-Update, das die Stadt der Zukunft samt Neoshops öffnet, bereitet gröbere Probleme bei den Usern...
'SimCity' ab 11. Juni für Mac
SimCity wird ab dem 11. Juni 2013 auch für den Mac als digitaler Download über Origin und andere Onlinehä...
SimCity Vorbesteller-Box
Zum neuen 'SimCity' Game von Electronic Arts können sich Vorbesteller ab sofort die Limited Edition von S...
'SimCity' ab 7. März 2013 erhältlich
Die Städtebau-Simulation 'SimCity' von Electronic Arts wird ab dem 7. März 2013 im Handel und online erhä...
Simcity 2013: Online oder offline?
Das kommende Sim City wirft weiteren Schatten voraus. Erste Gameplay-Trailer lassen einen großen Sprung e...
Browsergame 'Dschingis Khan Online'
GOLDkiwi und die my mobile company GmbH bringen gemeinsam das neue Strategie-MMO 'Dschingis Khan Online' ...
SimCity kehrt 2013 zurück
Anfang März kündigte Electronic Arts beim EA-Symposium 'Game Changers' auf der Game Developers Conference...
Call of Duty im Social Network
Wenn es um die Erfolgsaussichten einer aktuellen Computer- oder Videospielveröffentlichung geht, ist die ...
Civilization als Facebook-Game
Mit der Wiedergeburt des weltweit zum Klassiker avancierten Computergames Civilization im 700 Mio. User s...
Playboy Party auf Facebook
Die Social Games werden immer weniger genutzt doch nun kommt die Rettung: Playboy bietet erstmals ein Spi...
Dragon Age Legends für Facebook
EA Games und Facebook haben eine Kooperation geschlossen. Zunächst sah es so aus, als würde es nur um die...
CSI: Crime City für Facebook
Ubisoft und CBS Consumer Products kündigten heute die Veröffentlichung eines brandneuen Social-Games, bas...
Social Games setzen mehr um
Der Boom von Social Games hat aus dem Geschäft mit virtuellen Gütern einen Milliardenmarkt gemacht. Insbe...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |