player.at   30.11.2023 22:59    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Spiele  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Hirn und Bildschirm
Spielen im Online-Casino: Tipps für Anfänger
Gehirn durch Games
Onlinecasinos - die Faszination der Spiele reißt nicht ab
Game City 2023
KI-Verbot bei D&D
Mehr Game-Entwicklung
MS-Activision-Blizzard: Übernahme darf weitergehen
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Kella Kalender 2024



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Spiele
Branche  25.03.2011 (Archiv)

Videospielindustrie unter Druck

Die Videospielindustrie steht vor einem grundlegenden Umbruch. Nintendo-Boss kritisiert wachsenden Druck durch Social und Mobile Games.

Wurde der Kampf um die Gamer-Gunst bislang lediglich zwischen unterschiedlichen Herstellern und Plattformen geführt, hat sich mittlerweile mit dem boomenden Geschäftsfeld der Social und Mobile Games eine neue Frontlinie herausgebildet. Viele Experten befürchten, dass diese Entwicklung zu einer ernsten Zerreißprobe für die zuletzt eher verwöhnte Branche werden könnte. Dies betrifft vor allem die Entwickler, die sich zunehmend von aufwändigen Konsolenproduktionen verabschieden, um mit billigen Spielen für Handys oder soziale Netzwerke an das schnelle Geld heranzukommen.

'Die Videospielbranche ist dabei unterzugehen', wird Nintendo-Präsident Satoru Iwata vom US-Branchenblatt Variety zitiert. Es stimme zwar immer noch, dass sich die Spieleindustrie im Wachstum befinde. 'Ich spüre aber auch eine gewisse Abwertung unseres Geschäftsfelds in einer Art, die die kontinuierliche Anstellung für all jene von uns bedroht, die Spieleproduktion als ihren Lebensunterhalt betreiben', erläutert Iwata. Durch den zunehmenden Druck, den die Explosion von billigen Games für Handys und Online-Communitys auf traditionelle Entwickler ausübe, werde die Zukunft der gesamten Branche bedroht.

Mobile Games feiern Erfolge

Auf Seite der Entwickler von Mobile und Social Games sieht man das natürlich weit weniger dramatisch. 'Wenn Konsolenspiele aussterben, dann nur deshalb, weil sie übertrieben teuer sind und nicht mit der Flexibilität der neuen Gaming-Schule mithalten können', meint etwa Peter Vesterbacka, Gründer und Eigentümer des Mobile-Game-Studios Rovio, das aufgrund des enormen Erfolgs seines Spiels 'Angry Birds' nun sogar einen Börsengang angekündigt hat.

Vesterbacka ist bei weitem nicht der Einzige, der mit einem relativ schnell und einfach produzierten Titel Erfolge feiert. Allein die beiden größten westlichen Entwickler von Mobile Games, EA Mobile und Gameloft, haben 2010 Rekordumsätze von 215 bzw. 187 Mio. Dollar verbucht.

Gleiches gilt für die sogenannten Social Games. Im Unterschied zu den Handyspielen lässt sich hier aber nur schwer sagen, wie viel Geld tatsächlich in diesem wachsenden Feld steckt. 'Klassische Social Games sind in der Regel kostenlos. Der User muss lediglich für spezielle virtuelle Güter wie etwa In-Game-Gegenstände zahlen', erklärt Hans Solar, Lehrgangsleiter am Games College, auf Nachfrage von pressetext. 'Zurzeit gibt es aber noch viele verschiedene Währungen, mit denen sich die Nutzer auseinandersetzen müssen. Eine Vereinheitlichung ist bis dato noch reine Zukunftsmusik', so Solar abschließend.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Games #Videospiele #Social Games #soziale Netzwerke



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Angry Birds gratis im Browser
Als Demo für die HTML5-Fähigkeiten des Google-Chrome Browsers im Store zeigt Angry Birds, das süchtig mac...

Wut-Vögel an die Börse?
Wütende Vögel auf der Jagd nach grünen Schweinen schlagen wohl schon bald in der Finanzwelt ein. Der Soc...

Social Games setzen mehr um
Der Boom von Social Games hat aus dem Geschäft mit virtuellen Gütern einen Milliardenmarkt gemacht. Insbe...

Farmville breitet sich aus
Zynga wurde zwar erst vor wenigen Tagen enger an Facebook gebunden, das hindert den Spieleanbieter aber n...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple